velorinaxithum Logo
velorinaxithum
Ihre finanzielle Zukunft gestalten

Datenschutzerklärung

Transparenz und Schutz Ihrer persönlichen Daten bei velorinaxithum

Einleitung und Verantwortlicher

velorinaxithum nimmt den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Diese Datenschutzerklärung informiert Sie umfassend darüber, wie wir Ihre personenbezogenen Daten erheben, verarbeiten und nutzen, wenn Sie unsere Website besuchen oder unsere Dienstleistungen in Anspruch nehmen.

Verantwortlich für die Datenverarbeitung ist velorinaxithum, Graudenzer Weg 15, 30659 Hannover, Deutschland. Bei Fragen zum Datenschutz können Sie uns unter info@velorinaxithum.com oder telefonisch unter +49711232802 erreichen.

Wichtiger Hinweis: Diese Datenschutzerklärung gilt für alle Nutzer unserer Finanzplattform und wird regelmäßig aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen zu entsprechen.

Art und Umfang der Datenerhebung

Bei der Nutzung unserer Website erheben wir verschiedene Kategorien personenbezogener Daten. Dazu gehören Daten, die Sie uns direkt mitteilen, sowie Informationen, die automatisch beim Besuch unserer Website erfasst werden.

  • Kontaktdaten wie Name, E-Mail-Adresse und Telefonnummer
  • Technische Daten wie IP-Adresse, Browser-Typ und Betriebssystem
  • Nutzungsdaten über Ihr Verhalten auf unserer Website
  • Finanzbezogene Informationen für die Nutzung unserer Plattform
  • Präferenzen und Einstellungen für personalisierte Dienste

Die Erhebung erfolgt nur im notwendigen Umfang und unter Beachtung der Grundsätze der Datensparsamkeit und Zweckbindung.

Zwecke der Datenverarbeitung

Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten ausschließlich für bestimmte, eindeutig definierte Zwecke. Die Verarbeitung erfolgt auf verschiedenen Rechtsgrundlagen, je nach Zweck und Art der Daten.

Die Hauptzwecke umfassen die Bereitstellung und Verbesserung unserer Finanzdienstleistungen, die Kommunikation mit Ihnen, die Erfüllung gesetzlicher Verpflichtungen und die Gewährleistung der Sicherheit unserer Plattform. Darüber hinaus nutzen wir Ihre Daten für die Analyse und Optimierung unserer Services.

Alle Datenverarbeitungen basieren auf den Rechtsgrundlagen der DSGVO, insbesondere auf Ihrer Einwilligung, der Vertragserfüllung oder unserem berechtigten Interesse an der Bereitstellung qualitativ hochwertiger Dienstleistungen.

Datensicherheit und Schutzmaßnahmen

Der Schutz Ihrer Daten hat für uns höchste Priorität. Wir setzen modernste technische und organisatorische Maßnahmen ein, um Ihre personenbezogenen Daten vor unbefugtem Zugriff, Verlust, Manipulation oder Zerstörung zu schützen.

Unsere Sicherheitsmaßnahmen umfassen Verschlüsselungsverfahren, Firewalls, regelmäßige Sicherheitsupdates und Zugriffskontrollen. Alle Mitarbeiter, die Zugang zu personenbezogenen Daten haben, sind zur Vertraulichkeit verpflichtet und werden regelmäßig im Datenschutz geschult.

  • SSL-Verschlüsselung für alle Datenübertragungen
  • Regelmäßige Sicherheitsaudits und Penetrationstests
  • Strenge Zugriffskontrollen und Authentifizierungsverfahren
  • Datensicherung und Disaster-Recovery-Pläne

Ihre Rechte als Betroffener

Als betroffene Person haben Sie umfangreiche Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten. Diese Rechte können Sie jederzeit ausüben, indem Sie sich an uns wenden.

Sie haben das Recht auf Auskunft über die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, deren Berichtigung oder Löschung, die Einschränkung der Verarbeitung sowie auf Datenübertragbarkeit. Zudem können Sie Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegen und eine erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen.

Auskunftsrecht: Sie können jederzeit eine Bestätigung darüber verlangen, ob wir personenbezogene Daten über Sie verarbeiten. Falls ja, haben Sie ein Recht auf Auskunft über diese Daten und weitere Informationen über die Verarbeitung.

Zur Ausübung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte schriftlich oder per E-Mail an uns. Wir werden Ihre Anfrage innerhalb eines Monats bearbeiten und Sie über die getroffenen Maßnahmen informieren.

Speicherdauer und Löschung

Wir speichern Ihre personenbezogenen Daten nur so lange, wie es für die jeweiligen Verarbeitungszwecke erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen. Nach Ablauf dieser Fristen werden die Daten routinemäßig gelöscht, es sei denn, wir benötigen sie noch für die Erfüllung oder Durchsetzung von Ansprüchen.

Die konkreten Speicherfristen variieren je nach Datenart und Zweck. Kontaktdaten werden in der Regel bis zum Widerruf oder drei Jahre nach der letzten Kommunikation gespeichert. Vertragsdaten bewahren wir entsprechend den handels- und steuerrechtlichen Aufbewahrungsfristen auf, typischerweise sechs bis zehn Jahre.

  • Nutzungsdaten: bis zu 24 Monate
  • Kontaktdaten: bis zu 3 Jahre nach letztem Kontakt
  • Vertragsdaten: 6-10 Jahre gemäß gesetzlicher Vorschriften
  • Marketingdaten: bis zum Widerruf der Einwilligung

Cookies und Tracking-Technologien

Unsere Website verwendet Cookies und ähnliche Technologien, um Ihnen eine optimale Nutzererfahrung zu bieten. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Gerät gespeichert werden und bestimmte Informationen über Ihre Nutzung unserer Website enthalten.

Wir unterscheiden zwischen technisch notwendigen Cookies, die für den Betrieb der Website erforderlich sind, und optionalen Cookies für Analyse und Marketing. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit anpassen oder Cookies vollständig deaktivieren, wobei dies die Funktionalität der Website beeinträchtigen kann.

Beim ersten Besuch unserer Website werden Sie über die Verwendung von Cookies informiert und können Ihre Präferenzen festlegen. Diese Einstellungen können Sie jederzeit in unserem Cookie-Center ändern.

Änderungen der Datenschutzerklärung

Diese Datenschutzerklärung wird regelmäßig überprüft und bei Bedarf aktualisiert, um den aktuellen rechtlichen Anforderungen und unseren Geschäftspraktiken zu entsprechen. Wesentliche Änderungen werden wir rechtzeitig kommunizieren.

Wir empfehlen Ihnen, diese Datenschutzerklärung regelmäßig zu lesen, um über eventuelle Änderungen informiert zu bleiben. Die aktuelle Version ist stets auf unserer Website verfügbar und durch das Datum der letzten Aktualisierung gekennzeichnet.

Letzte Aktualisierung: Januar 2025

Datenschutz-Kontakt

velorinaxithum
Graudenzer Weg 15
30659 Hannover, Deutschland

E-Mail: info@velorinaxithum.com
Telefon: +49711232802

Für Datenschutzanfragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.